Schwere Pferde, häufig auch Zugpferde genannt, sind Pferderassen, die sich insbesondere auf schwere Zug- und lanwirtschaftliche Arbeiten eignen. In Exterieur und Charakter unterscheiden sie sich stark vom leichten Pferd. Sie waren Jahrhundertelang in der Landwirtschaft und im produzierenden Gewerbe unentbehrlich, und auch heute noch werden sie in einigen ländern als Arbetspferde eingesetzt. Allerdings sind viele Zugpferderassen aufgrund der Mechanisierung vom Aussterben bedroht.
Zugperderassen:
- Ardenner
- Auxois
- Boulonnais
- Brabanter
- Bretone
- Clydesdale
- Comtois
- Dole-Gudbrandsdal-Pferd
- Finnisches Pferd
- Freiberger
- Holländisches Kaltblut
- Irish Draught
- Italienisches Kaltblut
- Jütländer
- Lettisches Pferd
- Litauisches Kaltblut
- Miraközer
- Noriker
- Cob Normand
- Nordschwedisches Pferd
- Percheron
- Poitevin
- Rheinisches Kaltblut
- Russisches Kaltblut
- Schleswiger
- Shire Horse
- Sokolsky
- Sowjetisches Kaltblut
- Suffolk Punch
- Tori-Pferd
- Trait du Nord
- Waldimirer Kaltblut